Dargestellt und beschrieben ist ein Verfahren zum automatisierten Auswählen und Anordnen von strukturellen Elementen für einen begrenzten Raum. Die strukturellen Elemente werden aus einer Vielzahl von Basiselementen ausgewählt, um in logische Regeln umgesetzte Anforderungen zu erfüllen. Die Anforderungen umfassen Stellflächenanforderungen, Elementanforderungen und Positionsanforderungen. Jede Stellflächenanforderung definiert Position und Abmessung einer Stellfläche, auf der strukturelle Elemente positioniert werden können, jede Elementanforderung definiert ein strukturelles Element, das angeordnet werden muss, und jede Positionsanforderung schränkt die Position eines strukturellen Elements ein. Zumindest eine Positionsanforderung nimmt für unterschiedliche Zeitpunkte verschiedene Werte an. Ein Interpreter wählt für alle Zeitpunkte dieselben strukturellen Elemente aus den Basiselementen aus, kann dieser aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich anordnen.
VERFAHREN ZUM AUTOMATISIERTEN AUSWÄHLEN UND ANORDNEN EINER MEHRZAHL VON STRUKTURELLEN ELEMENTEN IN EINEM BEGRENZTEN RAUM
METHOD FOR AUTOMATICALLY SELECTING AND ARRANGING A PLURALITY OF STRUCTURAL ELEMENTS IN A LIMITED SPACE
PROCÉDÉ DE SÉLECTION ET D'AGENCEMENT AUTOMATISÉS D'UNE PLURALITÉ D'ÉLÉMENTS STRUCTURELS DANS UNE PIÈCE LIMITÉE
2021-06-09
Patent
Electronic Resource
German
Automatisches Auswählen einer aus einer Mehrzahl von Parkassistenzfunktionen bei einem Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2022
|AUTOMATISCHES AUSWÄHLEN EINER AUS EINER MEHRZAHL VON PARKASSISTENZFUNKTIONEN BEI EINEM KRAFTFAHRZEUG
European Patent Office | 2025
|European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2024
|Photovoltaische Einrichtung, mit einer Mehrzahl von photovoltaischen Elementen
European Patent Office | 2020
|