Der Beitrag gibt einen Überblick über 100 Jahre Spannbetonbau: die Wurzeln des Spannbetons, die Erfolge, Rückschläge und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für den heutigen Stand der Technik sowie die Zukunftsvisionen dieser Bauart. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete wie Brücken- und Industriebau im Text und anhand von Abbildungen vorgestellt. Quantensprünge wird es vermutlich im zukünftigen Spannbetonbau nicht geben, aber weiteres Wachstumspotential ist vorhanden, wie ein Vergleich des Spannstahl/Kopf-Aufkommens zwischen Industrienationen, sozialistischen und Schwellenländern zeigt, welches von 1 bis 0,01 kg/E reicht. Es werden dauerhafte, preiswerte Massenprodukte benötigt, die auch ökologischen und ästhetischen Anforderungen genügen sollen. Dabei sind hohe Qualitätsanforderungen an das Personal in Planung und Ausführung sowie an das Spannverfahren zu stellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spannbetonbau - Gestern, heute, morgen; ein Blick in die Zukunft



    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gestern - heute - morgen

    Loberenz, J. | SLUB | 1991


    Oelfiltration gestern, heute, morgen

    Brenner,G. / Mann+Hummel,Ludwigsburg,DE | Automotive engineering | 1998


    Fahrzeugfuehrung gestern heute morgen

    Fiala,E. / Tech.Univ.Wien,DE | Automotive engineering | 2004


    Murgtalbahn : gestern - heute - morgen

    Meißner, Eckhard ;Maier, Matthias ;Werner, Michael | SLUB | 1989


    Fahrzeugbaugewerke gestern, heute, morgen

    Manig, Bernhard | SLUB | 1988