Die Checkliste Flächenrecycling stellt ein Instrument dar, mit dem Projekte des Flächenrecyclings umfassend analysiert werden können. Der Bearbeiter wird durch die Anwendung der Checkliste für die Komplexität des Flächenrecyclingprojektes sensibilisiert. Defizite in Planung und Umsetzung können erkannt werden. Die Checkliste macht dadurch die Handlungsempfehlungen für die Praxis nutzbar. Der Aufbau der Liste gliedert sich in Einleitung, Anleitung, Fragenkomplex zu Projektdaten, Fragen zu Einflussfaktoren und Handlungsbereichen, weiterer Fragenkatalog sowie einer Auswertungsmatrix. Der gesamte Fragenkatalog erstreckt sich über 6 Seiten, der Auswertungskomplex über 5 Seiten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Handlungsempfehlungen für ein effektives Flächenrecycling


    Subtitle :

    Teil 4: Checkliste Flächenrecyclilng


    Contributors:

    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print



    Handlungsempfehlungen für ein effektives Flächenrecycling

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2000


    Handlungsempfehlungen für ein effektives Flächenrecycling

    Dombert, Matthia / Brüggemann, Jürgen / Dannemann, Horst | IuD Bahn | 2000


    Handlungsempfehlungen für ein effektives Flächenrecycling

    Brüggemann, Jürgen / Dannemann, Horst / Dombert, Matthia | IuD Bahn | 2000


    Neue Zugänge zum Flächenrecycling

    Deutschland, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2010