Wenn Programmiergeräte und Steuerungen über mehrere Etagen oder Straßen hinweg miteinander kommunizieren sollen, kann die Informationsübertragung zum Problem werden. Auch innerhalb großer Werksareale oder Fabrikhallen sind Kabelverbindungen oft störend, aufwendig zu installieren und manchmal sogar unmöglich, z.B. wenn die Informationen zu bewegten Objekten oder in Reinräumen übertragen werden müssen. In diesen Fällen sind Funksysteme für die Datenübertragung die geeignete Lösung. Bequem, störsicher und ohne aufwendige Installationsarbeiten lassen sich mit den Funksystemen beispielsweise von PC oder Laptop aus neue Bausteine ins Automatisierungsgerät laden, Anlagen testen oder Statusinformationen in Echtzeit abfragen. Im Gegensatz zu Datenlichtschranken beeinflussen starke Vibrationen und Erschütterungen die Datenübertragung per Funksystem nicht und ein regelmäßiges Nachjustieren entfällt. Im Beitrag werden Datenfunkmodems aus dem Dataeagle-Programm der Firma Schildknecht Industrieelektronik sowie ihre Einsatzgebiete vorgestellt und die Arbeitsweise des "intelligenten Datenfunks" erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    "Leinen los" für Programmier- und Steuergeräte


    Subtitle :

    Intelligente Datenfunksysteme mit integrierten Protokollen



    Published in:

    Technica ; 49 , 8 ; 18-20


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Leinen, Seile, Hebezeuge

    Tretzel, Ferdinand | SLUB | 1992




    NETZWERKARCHITEKTUR FÜR STEUERGERÄTE

    ADLER FELIX / WALLRAF GERHARD / KESSLER GÜNTER CESAR | European Patent Office | 2022

    Free access