Die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG als Betreiber der Stadtbahn Hannover führt kontinuierlich Programme zur Einsparung von Energie durch , die alle Bereiche des Stadtbahnsystems umfassen und bereits zu merkbaren Einsparungen geführt hat. Im Rahmen des Neubaus einer Werkstatthalle für den neuen Betriebshof Leinhausen sollten die Realisierung und der Betrieb einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) hoher Spitzenleistung (250 KWp) in direkter Kopplung mit dem Gleichspannungsnetz eines Stadtbahnsystems demonstriert und erprobt werden. Des Weiteren sind Projektierungsgrundlagen für direkt gekoppelte PV-Anlagen zu erarbeiten und Erfahrungen zum Systemverhalten in einem Netz mit hoher Nennspannung (600/750 V DC) sowie hohen Spannungs- und Leistungsschwankungen zu sammeln. Diese Anlage ist derzeit die weltweit größte ihrer Art im Nahverkehr. Das Projekt wird im Rahmen des Thermie-Programmes unter dem Titel Heliotram SE/00146/96/DE/FR/CH von der Europäischen Kommission mit 40% gefördert. Über den Projektablauf, Berechnungen des Energiertrags und erste Erkenntnisse wird in dem Beitrag berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Photovoltaik-Anlage Hannover-Leinhausen


    Subtitle :

    Direkteinspeisung der 250-KWp HELIOTRAM PV-Anlage in das Stadtbahnnetz der üstra



    Published in:

    Verkehr und Technik ; 53 , 3 ; 99, 102-105


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German