Im Gegensatz zu anderen Verkehrsträgern hat die Bahn einen weitaus geringeren Energieverbrauch, wobei zusätzlich die Verwendung von "grünem Strom" (durch erneuerbare Energien erzeugt) für den elektrischen Antrieb ein gutes Beispiel für nachhaltigen Verkehr darstellt. Umweltsteuern erhöhen den Anreiz, Energie zu sparen und energiesparende Technologien zu entwickeln. Im Rahmen des UIC-Rail Plans wurde eine effiziente Energienutzung als vorrangiges Forschungsthema definiert, um den Energieverbrauch der Bahn zu verringern und Mittel zur Senkung der Kosten und Umweltverschmutzung zu empfehlen. Zur Unterstützung des UIC-Strategie- und Aktionsplans zur Energie richtete die UIC-Task Force Energieeffizienz im Mai 2000 in Paris eine Konferenz zur Energieeffizienz der Bahnen aus. Im Beitrag sind die Schlussfolgerungen zu den verschiedenen Themenbereichen zusammengefasst. Weitere Informationen dazu finden sich im Internet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Bedeutung der Energieeffizienz für die Bahnen


    Contributors:


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Bahnen

    Online Contents | 2009


    Bahnen

    Online Contents | 2008