Bulgarien will angesichts der veränderten Situation in Jugoslawien kurzfristig mit der Realisierung von Infrastrukturprojekten im Grenzgebiet beginnen. Dafür werden insgesamt 220 Mio. USD veranschlagt. Unterdessen hat sich durch die Ausbauprogramme 1 und 2 für die Transitstrecken deren Qualität in den vergangenen Jahren erheblich gebessert. Mit Unterstützung der EU soll gleichzeitig die Eisenbahninfrastruktur weiter ausgebaut werden. Bei den geplanten Infrastrukturmaßnahmen handelt es sich im einzelnen um den Ausbau der Autobahn Sofia-Nis, die Errichtung einer Grenzübergangsstelle bei Belogradtschik-Zajecar, die Rekonstruktion des Grenzübergangs Kalotina und die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke zwischen Dragoman und Dimitrovgrad.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bulgarien will Infrastruktur im Grenzbereich verbessern


    Subtitle :

    Nach Änderung der politischen Lage in Jugoslawien



    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    "Schlanke Infrastruktur" soll SBB-Zahlen verbessern

    Auderset, André A. | IuD Bahn | 1994


    Erfahrungen im Grenzbereich

    Göllner, Dieter | IuD Bahn | 2005


    Eisenbahn im Grenzbereich

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2008


    Eisenbahn im Grenzbereich

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2007


    Gasverdichtung im Grenzbereich

    Lorenzen, H. | Tema Archive | 1997