Zur Analyse der Interaktion zwischen Gleiskörper, -oberbau und Untergrund und zur Verifikation von Modellrechnungen werden am Baugrundversuchsstand des Instituts für Mechanik experimentelle Untersuchungen des dynamischen Verhaltens eines geschotterten Gleises auf einem Quarzsand-Feinkies-Gemisch unter vertikalen und lateralen Lasten durchgeführt. Durch den gezielten Einbau von Gleisfehllagen werden dabei die Auswirkungen von Langzeitveränderungen auf kuzzeitdynamische Vorgänge analysiert. Die Messungen werden an einem realen Gleissegment bestehend aus fünf Betonschwellen B70W60 und zwei Schienen UIC 60 vorgenommen. Neben der klassischen Schwingungsmesstechnik kommt als optisches Messverfahren die "Holografische Interferometrie" zum Einsatz. Durch sie können neben dem dynamischen Verhalten des Gleises Wellenausbreitungsvorgänge im Boden in Abhängigkeit von den Ankopplungsbedingungen des Gleises an den Untergrund veranschaulicht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Änderung des Schwingungsverhaltens des Gleisoberbaus unter Vertikal- und Lateralanregung infolge von Gleislagefehlern


    Contributors:
    Plenge, M. (author) / Lammering, R. (author)

    Conference:

    Dynamik von Fahrzeug und Fahrweg: Tagung Kassel 5./6. Oktober 2000 - VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb



    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    24 pages



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German