Gastrointestinale Erkrankungen sind in der Arbeitsmedizin eine unterrepräsentierte Erkrankungsgruppe. Explizit genannte gastrointestinale Erkrankungen erscheinen in der Liste der Berufskrankheiten nicht. Bei den Meldungen von Berufskrankheiten nach § 9 Abs. 2 SGB VII besteht eine Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl von Malignomen des Gastrointestinaltraktes und der geringen Anzahl anderer in der Allgemeinbevölkerung häufiger vorkommender Erkrankungen wie Gastritis oder ulzeröser Erkrankungen des Gastrointestinalsystems. Der § 9 Abs. 2 SGB VII spielt bei der Anerkennung von Berufskrankheiten im Bereich des Gastrointestinaltraktes praktisch keine Rolle. Durch eine verbesserte Nomenklatur und Vereinheitlichung von Begriffen, die gastrointestinale Beschwerden und Diagnosen betreffen, könnte eine tragfähige Grundlage für weitere Analysen und Studien geschaffen werden. Die Aufmerksamkeit gegenüber gastrointestinaler Beschwerden muss einen höheren Stellenwert erlangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gastrointestinale Erkrankungen unter Berücksichtigung des § 9 SGB VII aus arbeitsmedizinischer Sicht


    Contributors:


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schichtarbeit und gastrointestinale Erkrankungen

    Mann, Horst B. / Saake, K. P. / Schmolke, D. | IuD Bahn | 1999



    Gastrointestinale Erkrankungen - ihr Stellenwert in der Arbeitsmedizin

    Kirchhoff, Rainer M. / Kirchhoff, Gertrud / Lüth, Peter | IuD Bahn | 2000


    Abschied vom Defizitmodell - Überlegungen aus arbeitsmedizinischer Sicht - Arbeit bis 67?

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Friedrich-Henkel-Weg 1-25 44149 Dortmund | IuD Bahn | 2003


    Ergonomie in Stichworten : Erläuterungen ergonomischer, arbeitsmedizinischer Begriffe - alphabetisch geordnet

    Wirtschaftsförderungsinstitut der Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft | TIBKAT | 1976