Für den Einsatz in der industriellen Entfernungsmessung, für scannende 3D-Messsysteme oder zur Geschwindigkeitsmessung werden vielfach Laserradargeräte eingesetzt. An diese Systeme steigen die Anforderungen hinsichtlich Messrate und Genauigkeit, weshalb hier ständig weiter entwickelt werden muss. Im Beitrag wird zunächst eine Kenngröße definiert, mit der Laserradarsysteme hinsichtlich ihrer Messzeiteffizienz verglichen werden. Dabei wird deren Messgeschwindigkeit mit einem idealen Wert, der sich aus der Lichtlaufzeit ergibt, verglichen. Zusätzlich wird ein Pulslaserradar vorgestellt, das auf der Basis von Amplituden- und Laufzeitkompensation des empfangenen Signals arbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen Laserradars ermöglicht das Gerät entweder eine zehnfach höhere Messrate, ohne dabei an Genauigkeit einzubüßen, oder bei gleicher Messrate eine verbesserte Genauigkeit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schnelles und hochauflösendes Laserradar mit Amplituden- und Laufzeitkompensation



    Published in:

    tm - Technisches Messen ; 67 , 10 ; 402-405


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bildgebendes Laserradar Präzisionsvermessungssystem

    Meixner, Jörg / Heinz, Irene | IuD Bahn | 2002


    Koherent Laserradar (Coherent Laser Radar)

    D. Letalick / I. Renhorn / O. Steinvall et al. | NTIS | 1988



    Study on curb detection method based on 3D range image by LaserRadar

    Wang Rong-ben, / Gu Bai-yuan, / Jin Li-sheng, et al. | IEEE | 2005


    Schnelles Gebaude

    British Library Online Contents | 2010