Der bevorstehende Fall des Rabattgesetzes verlangt von den Unternehmen neue Kundenbindungsstrategien. In diesem Zusammenhang werden im Beitrag Programmalternativen für das Unternehmensverhalten vorgestellt: die Nutzung eines bestehenden fremden Bonusprogramms, die Beteiligung an einem branchenübergreifenden Partnerprogramm, die Implementierung eines eigenen Programms, das für Partner offen ist, sowie die Implementierung eines rein eigenen Programms. Die Entscheidung zur Kooperation bei Bonusprogrammen ist nicht einfach. Wichtig ist, nicht nur die generellen Vor- und Nachteile der Kooperationsformen zu kennen, sondern sich auch eingehend mit der Situation des eigenen Unternehmens auseinander zu setzen. Im Beitrag ist eine Liste der Für und Wider einer Kooperation gegeben. Es wird empfohlen, eine quantitative Absicherung einer Nutzwertanalyse durch einen Business Case, bei dem verschiedene Szenarien beleuchtet werden, vorzunehmen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kunden binden, Kosten senken - die Potenziale von Bonusprogrammen nutzen


    Contributors:

    Published in:

    Absatzwirtschaft ; 43 , 10 ; 68-70, 72


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kosten senken und Kunden binden - Kostendruck

    Schwarz,I. / Mieschke Hofmann und Partner,Freiberg am Neckar | Automotive engineering | 2007


    Supply Chain Management: Kosten senken, Kunden gewinnen

    Schellhammer, Thoma | IuD Bahn | 1997


    IV-Controlling: Kosten senken, Nutzen steigern

    Jakubczik, Gert-Dieter / Skubch, Norbert | IuD Bahn | 1994


    Kunden gewinnen und binden

    Lunkenheimer, Bernd / Georgi, Anja | IuD Bahn | 2001