Auf traditionellem Weg lässt sich die Handelswerbung, die ein Großunternehmen bis zu 40 Mio. DM/Jahr kostet, nicht steuern: Denn erst nach Belegvorlage der geschalteten Anzeigen erfahren das zentrale Media-Management und der Vertrieb, welche Aktionen, Produkte oder Modelle ihre Handelspartner beworben haben. Erst ein digitales System ermöglicht Steuerung und Kontrolle im Vorfeld, indem es die Arbeitsschritte vom Anzeigenentwurf bis zur Belegkontrolle verknüpft und transparent macht. Die Zahl der meist manuell ausgeführten Arbeitsschritte der Beteiligten (Unternehmen, Händler, Agenturen, Verlag, Druckerei) liegt bei mehr als 25 - ohne dabei den operativen Abstimmungs- oder Koordinationsweg zu berücksichtigen. Im Beitrag wird die digitale Anzeigengestaltung und -buchung der Händler des französischen Automobilherstellers Peugeot mit dem System OLGA (Online-Gesteuerte Anzeigengestaltung und -buchung), entwickelt 1999 von MediaCare, vorgestellt. OLGA stellt eine komplette, internetbasierte Client-/Server-Systemlösung dar: Der Benutzer greift über eine Zugangssoftware von seinem lokalen Rechner via Internet oder DFÜ-Verbindung auf das OLGA-Rechenzentrum zu.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Handelswerbung voll digital


    Contributors:

    Published in:

    Absatzwirtschaft ; 44 , 1 ; 114, 116-117


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Voll konkurrenzfähig

    Lortz, Wilfried | IuD Bahn | 1994


    Voll ins Schwarze

    Maltzan, Jörg | SLUB | 1994


    Voll im Trend

    Volvo,SE | Automotive engineering | 1988


    Voll auf Börsenkur

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2004