In den letzten 40 Jahren hat die internationale Werbeforschung eine Fülle von Erkenntnissen gewonnen, welche Eigenschaften einer Anzeige helfen, überdurchschnittlich erfolgreich zu sein. Das System TachEswa analysiert Werbung anhand der Kriterien Geschwindigkeit, Einstellung und Gedächtniswirkung. Außerdem werden die folgenden Subdimensionen erhoben: Aufmerksamkeit, Informationsvermittlung, Anzeigenerinnerung, Markenerinnerung, Akzeptanz und Persuasion (Überzeugung). Insgesamt wird eine Anzeige oder ein Spot an über 160 Kriterien geprüft. Die jeweiligen Teilwerte werden in einem Overall-Score zusammengefasst, der ein Indikator für die Werbewirkung ist. Anzeigen/Spots, die einen Overall-Score von 100 und mehr erreichen, haben überdurchschnittlich gute Chancen, sich im Wettbewerb zu behaupten. Im Beitrag werden vier Anzeigen, darunter auch eine Werbeanzeige der DB, vorgestellt und diskutiert, die den Benchmark-Index von 100 Punkten übertrafen oder erreichten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Überdurchschnittlich kreativ


    Contributors:

    Published in:

    Absatzwirtschaft ; 44 , 2 ; 92-93


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German