Der Beitrag stellt das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zu den verkehrlichen Konsequenzen der Beitrittsvorbereitungen und der von Mitte des Jahrzehnts an zu erwartenden EU-Beitritte von MOE-Ländern (Staaten Mittel- und Osteuropas wie Polen, Ungarn, Bulgarien und Malta) vor. Für die wirtschaftliche Verflechtung mit den Ländern Mittel- und Osteuropas ist ein leistungsfähiges Verkehrssystem die Voraussetzung. Daher sollte der Aufbau der Infrastrukturen in diesen Ländern grenzüberschreitend koordiniert und auf den wichtigen transeuropäischen Achsen auch mit EU-Hilfe gefördert werden. Nach einer Darstellung der Verkehrsentwicklung in den MOE-Ländern und den Problemen im Verkehr mit den Beitrittsländern und den sich daraus ergebenden Aufgaben werden die Umsetzungsschritte für den Straßenverkehr, den Schienenverkehr sowie für eine Integration der Verkehrsträger aufgeführt. Empfehlungen des Beirats, wie z. B. die Förderung der umweltverträglicheren Verkehrsmittel Bahn und Schifffahrt in den MOE-Ländern, werden abschließend vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkehrspolitische Handlungserfordernisse für den EU-Beitritt von MOE-Ländern


    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    24 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German