Vom 22. bis 25. April 2001 fand zum 33. Mal in Graz die Schienenfahrzeugtagung als bedeutendste einschlägige Veranstaltung im deutschsprachigen Raum zum diesjährigen Generalthema Qualitätsmanagement statt. Anlass dazu waren die länderübergreifenden Probleme mit Mängeln bei neu gelieferten Fahrzeugen und die Folgen der politisch erzwungenen Trennung von Betrieb und Infrastruktur, durch die für den Schienenfahrzeugbau das bisher gängige Schlagwort "schienenfreundlich" in der Praxis keine Rolle mehr spielt. Der Beitrag fasst als Fortsetzung (1. Teil hat IuD-Bestell-Nummer: I0131058) die Vorträge und deren Diskussion von den Teilnehmern von Knorr-Bremse, Wiener Linien, Alstom, der TU Gdansk, von Montena Components und Adtranz Austria zusammen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    33. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz


    Subtitle :

    (Fortsetzung aus Heft 7/2001)



    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    41. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2013


    33. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2001


    33. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2001


    Berichtsheft - 31. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" Graz

    Tagung Moderne Schienenfahrzeuge | TIBKAT | 1998


    35. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2004