Das Unternehmen Railinfrabeheer ist im Auftrag der Regierung als unabhängige Organisation für den Bau und die Instandhaltung der Eisenbahn-Infrastruktur in den Niederlanden verantwortlich. 1998 hat Railinfrabeheer ein Entwicklungsprogramm mit der Kurzbezeichnung BB 21 initiiert, das die Einführung neuer Technologien für Betriebssicherheit sowie Zugsteuerung und -überwachung zum Ziel hat. Der verstärkte Einsatz von Elektronik gestattet kürzere Zugfolgezeiten und damit eine bessere Ausnutzung der vorhandenen Infrastruktur. Ein weiteres, im Jahr 2000 begonnenes Projekt, ist die Einführung des Bahnmobilfunksystems GSM-R. Ein anderes Projekt ist die Erweiterung der Strecke Amsterdam - Utrecht von 2 auf 4 Gleise, um dann schnelle und langsame Züge trennen zu können. Im Beitrag werden zahlreiche Erneuerungs-, Ausbau- und Neubau-Projekte, die bis 2005 realisiert werden sollen, behandelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Juggling with Space in an Overcrowded Country


    Additional title:

    Sorgfältiger Umgang mit freiem Raum in einem dicht besiedelten Land



    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    JUGGLING ASSETS

    British Library Online Contents | 2007



    Robot Juggling: Implementation of Memory-Based Learning

    Schaal, S. / Atkeson, C. G. | British Library Online Contents | 1994


    Technical Solutions to Overcrowded Park and Ride Facilities

    K. C. Mouskos / N. Parker / M. Boile | NTIS | 2007


    Dead‐beat regulation of mechanical juggling systems

    Menini, Laura / Possieri, Corrado / Tornambè, Antonio | British Library Online Contents | 2018