Die Planung der ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt-München muss besonders den Schutz der Grundwasservorkommen im Bau- und im Endzustand berücksichtigen. Deshalb wird beispielsweise die Strecke in den Tunnelabschnitten so weit wie möglich oberhalb des Grundwasserhorizonts geführt. Zur Vermeidung von Schad- und Trübstoffeinträgen werden die Tunnelanlagen im Karstbereich wasserdicht ausgeführt. So beispielsweise im Raum Ingolstadt, wo das Grundwasservorkommen von zahlreichen Trinkwassergewinnungsanlagen erschlossen und bewirtschaftet wird. Vorsorgemaßnahmen für die Baudurchführung sichern die Trinkwassergewinnung im weiten Umfeld der Baumaßnahmen. Im Beitrag werden die Baudurchführungen beim Bau des Tunnel Audi Nord und Audi Süd beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Im Vordergrund: Ökologische Aspekte


    Subtitle :

    ICE-Neubaustrecke - Hohe Ansprüche bei der Einfahrt nach Ingolstadt



    Published in:

    beton ; 51 , 4 ; 219


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kundennutzen im Vordergrund

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1995


    Hinterland im Vordergrund

    Colditz, Hans-Peter | IuD Bahn | 2007


    Qualität im Vordergrund

    Kehrer, R. | Tema Archive | 2001



    Vordergrund-Hintergrund Differenzierung im Fahrzeug

    KAUFMANN MATTHIAS ROLAND / MEHTA VAIBHAV KUMAR | European Patent Office | 2016

    Free access