In der Produktentwicklung sind vielfach erhebliche Verbesserungspotenziale erschließbar. Dazu sind sowohl die Effektivität als auch die Effizienz zu steigern. Die im Beitrag vorgestellten Methoden und Hilfsmittel sind ein erfolgversprechender, praxisnaher Ansatz, um die Schere zwischen steigenden Forderungen einerseits und unternehmensspezifischen Restriktionen andererseits zu schließen. Das beschriebene, intranetbasierte Entwicklungsmanagement wurde bereits erfolgreich bei Unternehmen aus den Branchen Anlagenbau, Haushaltsgeräteherstellung und Schienenfahrzeugbau eingeführt. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass mit Hilfe dieser unternehmensspezifischen Lösung die Entwicklungskosten um bis zu 20 % und die Durchlaufzeiten bis zu 25 % reduziert werden können. Das strukturierte und abteilungsübergreifende Projektmanagement verbesserte zusätzlich die Termin- und Kostentreue der Entwicklungsvorhaben.
Intranetbasiertes Entwicklungsmanagement - der schnelle Weg zu Neuprodukten
Konstruktion ; 53 , 5 ; 78-82
2001-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Prototypen im agilen Entwicklungsmanagement
Automotive engineering | 2016
|Der Kunde gehoert ins Team. Entwicklungsmanagement
Automotive engineering | 1999
|Schnelle Schiffe - schnelle Haefen
Tema Archive | 1995
|PRAXIS - Kunststoffteile - Schnelle Beschaffung für schnelle Autos
Online Contents | 2004
Tema Archive | 1997
|