Modernes Content Management leistet mehr als reines Verwalten von Webinhalten. Zunehmend gehört die Website als fester Bestandteil zur Wertschöpfungskette von Unternehmen: Traditionelle Geschäftsprozesse, wie Bestellvorgänge oder die Abwicklung von Kundenaufträgen, erfolgen zunehmend vollständig über das Internet. Für dieses Externalisieren von Geschäftsprozessen sowie das Verknüpfen von Informationen mit Transaktionen sind intelligente Enterprise-Portale eine ideale Integrationsplattform. Ein gutes Content Management System (CMS) zeichnet sich u. a. dadurch aus, dass es andere IT-Systeme über eine einheitliche Schnittstelle problemlos integrieren kann. Ein weiteres Kriterium ist, dass ein CMS die relevanten Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen, Schnittstellen und Benutzeroberflächen bereitstellen kann. Im Beitrag werden die technischen Anforderungen an ein CMS, dessen Kosten und Nutzen sowie die Anforderungen an ein so genanntes "Intelligentes Enterprise Portal" vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Anforderungen an Content-Management-Systeme Beim Aufbau intelligenter Enterprise Portale


    Contributors:


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Entwicklungsperspektiven intelligenter Flugfuehrungs-systeme

    Wittig, T. / Onken, R. / Zeller, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Softwaretechnische Absicherung intelligenter Systeme im Fahrzeug

    Rumpe, B. / Berger, C. / Krahn, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    Softwaretechnische Absicherung intelligenter Systeme im Fahrzeug

    Rumpe,B. / Berger,C. / Krahn,H. et al. | Automotive engineering | 2006


    Softwaretechnische Absicherung intelligenter Systeme im Fahrzeug

    Rumpe, B. / Berger, C. / Krahn, H. | Tema Archive | 2006