Workflow-Managementsysteme (WfMs) sind Instrumente zur automatischen Verarbeitung von strukturierten Verwaltungsvorgängen. Auch Logistikprozesse können mit ihrer Hilfe effektiver gesteuert werden. Dem Einsatz von Workflow-Managementsystemen liegen drei übergeordnete Zielsetzungen zugrunde: die Verbesserung der Wettbewerbssituation, der Durchlaufzeiten und der Kostensituation im Unternehmen. Bereits bei der Betrachtung des Begriffes "Workflow" fällt auf, dass dieser keineswegs mit der Bezeichnung "Geschäftsprozess" gleichzusetzen ist. Als Workflow gilt ein zum Teil automatisiert - von einem WfMs gesteuert - ablaufende Gesamtheit von Aktivitäten, die sich auf Teile eines Geschäftsprozesses beziehen. Neben der Definition von "Workflow" beschreibt der Beitrag u. a. den Aufbau sowie Generationen und Arten von WfMs und gibt Hinweise auf ein marktführendes System zur Analyse, Bewertung und Optimierung von Geschäftsprozessen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Workflow-Managementsysteme: Sinnvoll steuern



    Published in:

    Logistik Heute ; 23 , 9 ; 56, 58


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mit Audits moderne Managementsysteme steuern

    Rademacher,H. | Automotive engineering | 1995


    Qualitäts-Managementsysteme

    Beier, Wolfgang | IuD Bahn | 1996


    Prozeßintegrierte Managementsysteme

    Rebmann, Erich / Bergemann, Rüdiger / Schulz, Martin et al. | IuD Bahn | 1998


    Fahrdynamik Managementsysteme

    Bosch,Stuttgart,DE / Michelin,FR | Automotive engineering | 2001


    Managementsysteme auf Schiffen

    Euler, M. | Tema Archive | 1999