Im Beitrag werden Ergebnisse für Minderungsstrategien vorgestellt, die bei unterschiedlichen Bewertungsansätzen für Treibhausgasemissionen mit dem PERSEUS-NAT-Modell für die Bundesrepublik Deutschland ermittelt wurden. Mit Hilfe dieses Modells lassen sich sämtliche industriellen, gewerblichen und privaten Sektoren mit relevanten Treibhausgasemissionen in einem konsisteneten Ansatz abbilden und kosteneffiziente Strategien zum Erreichen vorgegebener Obergrenzen für Treibhausgasemissonen entwickeln. Die Ergebnisse zeigen, dass die CO2-Emissionen ohne Berücksichtigung von Minderungsvorgaben aufgrund des verstärkten Erdgaseinsatzes in den nächsten Jahren zunächst fallen, anschließend allerdings wieder ansteigen werden. Das PERSEUS-NAT-Modell, die Berücksichtigung klimarelevanter Emissionen in diesem Modell sowie die berechneten Ergebnisse werden erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Minderungsstrategien bei unterschiedlichen Bewertungsansätzen für Treibhausgasemissionen



    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verkehrslärm: Beeinträchtigungen und Minderungsstrategien

    Jäcker-Cüppers, Michael | Tema Archive | 2010


    Dampferzeugerkorrosion 2015 : Wechselwirkungen, Diagnosemethoden, Minderungsstrategien, Erfahrungen

    Freiberger Fachtagung Dampferzeugerkorrosion / SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH | TIBKAT | 2015




    Vergleich von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen verschiedener Mobilitätsszenarien mit Optiresource

    Wind, Jörg / Froeschle, Peter / Schatt, Sebastian et al. | Tema Archive | 2008