Die Europäische Kommission hat am 12. September 2001 das Weißbuch zur europäischen Verkehrspolitik in den nächsten zehn Jahren verabschiedet. Sie stellt erstmals die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt ihrer Strategie und schlägt dafür rund 60 Maßnahmen vor. Die Europäische Kommission möchte sicherstellen, dass der Ausbau des europäischen Verkehrssystems für alle Bürger Effizienz, Qualität und Sicherheit gleichermaßen gewährleistet. Sie hat als Problemfelder insbesondere Überlastung, Umweltschutz, Sicherheit und Abhängigkeit vom Erdöl als Kraftstoff identifiziert. Dieses Dokument ist ferner der erste konkrete Beitrag zur Strategie für eine auf Dauer tragbare Entwicklung, die der Europäische Rat in Göteborg im Juni 2001 verabschiedet hat. Einige der 60 Maßnahmen und der neuen vorrangigen Projekte werden im Beitrag vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft



    Published in:

    BundesBauBlatt ; 50 , 12 ; 18-19


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Weichenstellungen für die Zukunft

    Wissmann, Matthia | IuD Bahn | 1994


    Europäische Verkehrspolitik

    Frerich, Johannes ;Müller, Gernot | SLUB | 2006


    Europäische Verkehrspolitik

    Frerich, Johannes ;Müller, Gernot | SLUB | 2004