Der BELIFRET-Korridor verbindet Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien und Spanien miteinander und entstand 1997/98 durch den freiwilligen Beitritt zu einem Rahmenvertrag zwischen sechs Infrastrukturpartnern (Bahnverwaltungen). Grundidee des Konzeptes war es, qualitativ hochwertige Infrastrukturkapazität für den Güterfernverkehr zur Verfügung zu stellen. Kernstück des Managements ist eine zentrale Anlaufstelle (One Stop Shop), in der Infrastrukturmanager attraktive Fahrplantrassen verwalten, die eine schnelle und reibungslose Beförderung ermöglichen. Arbeitsweise und Entwicklungstendenzen werden im Beitrag beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Das Funktionieren der Güterverkehrskorridore


    Subtitle :

    BELIFRET als Beispiel


    Contributors:


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Mustertafeln funktionieren nicht mehr

    British Library Online Contents | 2010



    So funktionieren hydraulische Retarder

    Zeitzen,F. | Automotive engineering | 1997