Die Aufgaben der Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft mbH (DBImm) decken das gesamte Spektrum der Immobilienverwertung und -bewirtschaftung ab. Zur Erfüllung der Ziele wird in der DBImm neben den kaufmännisch geprägten Systemen ein Geografisches Informationssystem (GIS) eingesetzt. Das Projekt läuft unter dem Namen flimas, Flächen-Informations- und Managementsystem. In flimas können geografische (z. B. Lage, Nachbarschaft), geometrische (z. B. Grenzlinien, Flächendarstellung) und Sachdaten (Eigentümer, Nutzer, Kataster, Grundbuch) zusammengeführt werden. Zudem erleichtert die Visualisierung der Informationen auf Lageplänen und Karten die Entscheidungen über die Nutzung und Verwertung von Immobilien erheblich. Im Beitrag wird das flimas-Informationssystem der DBImm vorgestellt.
Flimas - ein geografisches Informationssystem für das Immobilienmanagement
EI - Der Eisenbahningenieur ; 53 , 1 ; 21-23
2002-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kooperatives Immobilienmanagement
British Library Online Contents | 1996
|TfC-Modul 16: "Immobilienmanagement"
IuD Bahn | 1998
|Automotive engineering | 1978
|IuD Bahn | 1994
|