Der Ende Februar 2002 gestartete Rhein-Ruhr-Shuttle zwischen Hamm und Duisburg beweist, dass der intermodale Transport per Binnenschiff und Schiene auch auf Kurzstrecken wettbewerbsfähig sein. Auf der Strecke von rund 100 km betreibt die private RAG Bahn und Hafen GmbH dreimal die Woche einen Kombizug als Company-to-Company-Lösung zwischen dem Werksgelände des Chemie-Unternehmens DuPont de Nemours und dem trimodalen Containerterminal der Duisburger Container-Terminalgesellschaft mbH (DeCeTe).
Rhein-Ruhr-Shuttle ersetzt 8000 LKW-Transporte
Auch auf Kurzstrecken kann intermodal wettbewerbsfähig sein
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 56 , 41 ; 13
2002-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ringzug Rhein-Ruhr: Ab 1996 können die ersten Shuttle rollen
IuD Bahn | 1995
|Tema Archive | 1983
|IuD Bahn | 1995
|SLUB | 2005