Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Papierfabriken e.V. (VDP) entwickelt DB Cargo ein neues Branchenprodukt. Das Angebot wird ein Netz von Versand- und Empfangspunkten beinhalten, die fest planbare Laufzeiten vorsehen. Auf dem Treffen des gemeinsamen Arbeitskreises Ende Februar 2002 wurde die Einführung der ersten sieben Testrelationen mit dem Arbeitstitel "PaperLines" beschlossen. Am 26.03.2002 gingen die ersten Züge auf Fahrt. Pro Tag werden insgesamt 50 Wagen auf der Schiene unterwegs sein. Bei den geplanten 12 000 Transporten werden so ca. 500 000 Tonnen jährlich mit "PaperLines" transportiert.
DB Cargo und die Papierindustrie entwickeln neues Branchenprodukt
Cargo aktuell ; 2 ; 14-15
2002-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Waterbesparing in pulpen papierindustrie
British Library Online Contents | 2000
Von Apix zur digitalen LED - neues Beleuchtungskonzept entwickeln
Automotive engineering | 2016
|Kupplungen für die Papierindustrie
Online Contents | 2011
Cargo - ein neues Nutzfahrzeug-Programm
Automotive engineering | 1981
|DB Cargo erprobt neues Behältersystem
IuD Bahn | 2001
|