Die knappe rot-grüne Mehrheit im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mit ihrem Votum für den Bau des Metrorapid das Startsignal zu einer teuiren Reise ins Ungewisse gegeben. Völlig offen ist derzeit noch die Finanzierung der als schnelle Regionalverbindung gedachten Magnetbahn zwischen Düsseldorf und Dortmund. Am verkehrspolitischen Sinn einer technologischen Insellösung ausgerechnet im Ballungsraum Rhein-Ruhr mit seiner Vielzahl bestehender Verkehrswege und -mittel gibt es erhebliche Zweifel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Milliarden-Abenteuer Metrorapid?


    Subtitle :

    Kritische Betrachtungen zu einem Kapitel Verkehrspolitik



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 20 , 5 ; 18-20


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Metrorapid: Werden Fahrgäste Umsteigezwang akzeptieren?

    Walther, Klau / Wendler, Ekkehard | IuD Bahn | 2002


    Chancen und Risiken des Metrorapid

    Breimeier, Rudolf | IuD Bahn | 2001


    Der Metrorapid: Sinnvolles Zukunftsprojekt oder Milliardengrab?

    Hegel, Dorjee / Peter, Benedikt | IuD Bahn | 2003