Speziell für Bahnübergangsanlagen ergibt sich die Forderung nach einer durchgängigen, automatisierten Kommunikation, die bereits in der Feldebene, also in der Bahnübergangsanlage selbst, beginnen muss. Moderne Systeme auf beiden Seiten der Kommunikationsstrecke können die notwendigen Informationen generieren bzw. aufnehmen. Mit der Installation einer Kommunikationsstrecke für die Diagnose können signaltechnische Informationen und Diagnoseinformationen voneinander getrennt werden. Außerdem lassen sich die Informationen direkt zum überwachenden Stellwerk (signaltechnisch) und zur Instandhaltungszentrale (Diagnose) übermitteln. Mit modernen, in die Bahnübergangsanlage integrierten Systemen außerhalb einer Sicherheitsverantwortung ist es möglich, eine leistungsfähige Diagnose und eine Kommunikationsmöglichkeit kostengünstig zu kombinieren. Im Beitrga wird ein Überblick über den aktuellen Stand des Diagnosekonzeptes der Firma Scheidt & Bachmann gegeben und anhand der Erfahrungen gezeigt, welche Aufgaben noch zu lösen und welche Schwerpunkte und Trends künftig zu erwarten sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Online-Diagnose an Bahnübergangsanlagen - Status und Erfahrungen


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 94 , 6 ; 16-21


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Online-Diagnose an Bahnübergangsanlagen - Status und Erfahrungen

    Esser, S. / Henning, S. | Tema Archive | 2002


    Erfahrungen in der technischen Diagnose von Motoren

    Marggraff,D. / Nat.Volksarmee | Automotive engineering | 1980


    Erfahrungen bei der Diagnose von Kfz-Technik

    Klose,W. | Automotive engineering | 1978


    Online Diagnose von Motoroelen

    von Hohenthal,M.Y. / Continental Temic,Frankfurt,DE | Automotive engineering | 2006


    Erste Erfahrungen mit dem Motor-Diagnose-Geraet IT 300

    Richter,H. / Rettig,H. / Frenzel,B. et al. | Automotive engineering | 1978