Die Zeit der Beschaulichkeit einer ländlichen Nebenbahn geht für die Murgtalbahn im Juni 2002 zu Ende. Dann fährt auf dieser Strecke eine moderne Zweisystem-Stadtbahn nach Karlsruhe. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) übernahm im Oktober 2000 die Betriebsführung auf der gesamten Murgtalbahn zunächst für 25 Jahre und hat damit freie Hand für Planung und Durchführung des Ausbaus. Bezuschusst wird das Projekt mit rund 140 Mio DM aus den Mitteln des Gemeinde-Verkehrs-Finanzierungs-Gesetzes. Neben dem Personenverkehr übernahm die AVG den Güterverkehr auf der Murgtalbahn zwischen Rastatt und Baiersbronn von der DB. Die Übernahme steht im Zusammenhang mit dem DB-Konzept "MORA C". Durch die Übernahme wuchs das von der AVG transportierte Güteraufkommen um rund 140 000 auf 350 000 Tonnen pro Jahr.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modernisierung im Murgtal



    Published in:

    Eisenbahn-Kurier ; 36 , 6 ; 52-55


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    The murgtal hydro-electric plant

    Koehn, Theodor | Engineering Index Backfile | 1911


    Electric operation on the Murgtal railway

    British Library Online Contents | 2003


    Mit der Stadtbahn ins Murgtal

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2002