Thermische Schneidverfahren spielen in der Schweißtechnik sowohl beim Zuschneiden als auch bei der Fugenvorbereitung eine bedeutende Rolle. Beim Laserstrahl- und Plasmaschneiden mit Stickstoff bzw. mit stickstoffhaltigen Gasgemischen kann es an der Schnittfläche zu einer mehr oder weniger ausgeprägten Aufstickung und Mikroporosität des Werkstoffs kommen. Dies ist bei den unlegierten und niedrig legierten Stählen abhängig vom Schneidprozess und der Wahl des Gasgemisches. Es wird an Hand von metallografischen und spektrometrischen Untersuchungen gezeigt, dass beim Plasmaschneiden mit Wasserinjektion und Stickstoff sowie beim Laserstrahlschneiden mit Stickstoff die geringsten metallurgischen Veränderungen an der Schnittfläche auftreten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schmelzschneiden mit stickstoffhaltigen Schneidgasen



    Published in:

    Schweissen & Schneiden ; 54 , 4 ; 186, 188, 190-191


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German