Das Verfahren EBuLa wird zum Jahresfahrplan 2003 als Regelverfahren eingeführt. Der Beitrag stellt die Ausgangslage bzw. den Istzustand dar und geht auf die Zielstellung des Projektes "Elektronischer Buchfahrplan" ein. Danach wird das Verfahren beschrieben. Ein besonderes Kapitel widmet sich der Fahrplandarstellung für den Triebfahrzeugführer (Tf). Abschließend wird die Nutzung des Verfahrens im Regelbetrieb und die Einführung des Verfahrens beschrieben. Nachfolgebeiträge beschäftigen sich mit Rückfallebenen bei Ausfall technischer Komponenten und einem Ausblick auf aktuelle Weiterentwicklungen des Verfahrens. Die Beitragsfolge ist so gehalten, dass neben den Triebfahrzeugführern als Hauptnutzer des Verfahrens auch alle anderen Beteiligten über den aktuellen Sachstand informiert sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Elektronischer Buchfahrplan


    Subtitle :

    Das Verfahren zur "Führerraumanzeige des Fahrplans" bei der DB AG



    Published in:

    Deine Bahn ; 30 , 9 ; 548-553


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    ELEKTRONISCHER SCHALTKREIS

    PAUKA SIMON / LEIBOLD CHRISTIAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Elektronischer Horizont

    Continental,Hannover,DE | Automotive engineering | 2015


    Elektronischer Wegweiser

    Braegas, P. | Tema Archive | 1975


    Elektronischer Thermostat

    Ivasjuk, V.A. / Vychuzhanin, V.V. | Tema Archive | 1990


    Elektronischer Aktivspoiler

    KLOP AARON PETER / ANDERSON KENNETH ALLAN | European Patent Office | 2018

    Free access