Der europäische Logistikmarkt erscheint als der am stärksten wachsende Markt weltweit. Jüngste Einschätzungen sehen ein jährliches Wachstum von 2 bis 5 % bis zum Jahr 2010. Hauptgründe dafür sind zunehmende industrielle Arbeitsteilung, Outsourcing von Transport und Lagerprozessen und ein starkes Anwachsen des E-Commerce. Seit Beginn der Bahnreform hat DB Cargo beträchtliche Fortschritte erzielt und befördert jetzt jährlich 280 Mio. t Fracht, wobei täglich etwa 6 500 Züge verkehren. Um noch besser für den Wettbewerb gerüstet zu sein, sollen sowohl innere wie auch äußere Faktoren verändert werden. Dazu zählen u. a. eine neue strategische Ausrichtung als Dienstleister, die Verstärkung des kombinierten Verkehrs, Entwicklung und Angebot neuer Produkte, Erneuerung des Fahrzeugparks sowie neue Kooperationen und Allianzen. Diese Maßnahmen sind Gegenstand des Beitrags.
DB Cargo's strategy
Fit for the 21st century with comprehensive measure
Article (Journal)
SAE | 1968
|Engineering Index Backfile | 1968
|SBB Cargo's pioneering role is bringing benefits to customer
IuD Bahn | 2007
|Briefing - EUROPE - Cargo's new direction Air Malta revamps
Online Contents | 2000