In Fortsetzung von I0235629 wird über acht weitere Verhandlungstage bis zum 04.10.2002 im Prozess zum Unfall in Eschede vor der ersten Strafkammer des Landgerichts Lüneburg berichtet. Das Gericht vernahm die ermittelnden Beamten des Bundesgrenzschutzes (BGS) und die Polizeikräfte Celle, eine umfangreiche Spurensicherung wurde in den Prozess eingeführt, die zahlreiche asservierte Trümmer, Lichtbilder und Filmaufnahmen vom Unfallort umfasste und es begann in den späteren Terminen die Gutachtenerstattungen der Sachverständigen. Ein Ende des Prozesses zeichnet sich nicht ab. Der Beitrag wird unter I0236228 fortgesetzt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Prozess zum Unfall in Eschede


    Subtitle :

    Juristischer Maßstab des technischen "Vorhersehenmüssens" oder der technischen Unabwendbarkeit?


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Kühlwetter, H. J. | IuD Bahn | 2003


    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Solnerczyk, Jörg / Sturm, Birte / Uhlenhut, Bernd | IuD Bahn | 2002


    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Kühlwetter, Hans Jürgen | IuD Bahn | 2003


    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Kühlwetter, Hans Jürgen / Solnerczyk, Jörg | IuD Bahn | 2003


    Der Prozess zum Unfall Eschede

    Kühlwetter, Hans-Jürgen | SLUB | 2009