Seit der Bahnreform muss sich die DB AG an betriebswirtschaftlichen Kriterien orientieren und dient nicht mehr als Instrument der Standortsicherung. Ebenso richten die Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE) ihr Handeln an den Märkten aus. Gerade für die Regionen abseits der Ballungsräume resultieren hieraus häufig gravierende Veränderungen in der Verkehrsbedienung. Im Beitrag werden das Marktumfeld der Güterbahnen und die Situation im regionalen Einzelwagenverkehr beschrieben. Entscheidende Bedeutung wächst der neuen Rollenverteilung zwischen den Eisenbahnen zu. Während die einen sammeln und verteilen, bedienen andere die lange Strecke.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Güterverkehr in der Region


    Subtitle :

    Mit marktorientierten Konzepten zum Erfolg für die Schiene


    Contributors:

    Published in:

    Güterbahnen ; 1 , 1 ; 16-20


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Güterverkehr in der Region

    Boes, Hans; Hesse, Marku | IuD Bahn | 1996


    Güterverkehr

    Online Contents | 1994


    Güterverkehr

    Köhn, Fritz | TIBKAT | 1989


    Güterverkehr

    Lorenz, Wilfried | IuD Bahn | 1994


    Güterverkehr

    Boutté, Claude | IuD Bahn | 1998