Die Eisenbahn steht im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern mit 0,04 tödlichen Unfällen in der EU pro Jahr pro 100 Millionen Personenkilometer hinsichtlich der Unfallstatistik recht gut da. Weitere Verbesserungen können allerdings nicht nur technische Lösungen bringen, sondern die Bahnen müssen lernen, jeden Unfall als Versagen einer Organisation und nicht als Fehler eines Einzelnen ganz am Ende der Produktionskette zu sehen. Der von der Europäischen Kommission vorgelegte Entwurf einer Richtlinie über Eisenbahnsicherheit soll sicherstellen, dass der Übergangsprozess zu einem europäischen Eisenbahnraum nicht die gute Sicherheitsstatistik gefährdet. Der Autor stellt die wesentlichen vier zu regelnden Problemkreise dar und gibt einen Überblick.
EU-Gesetzgebung zur Eisenbahnsicherheit
Rail international - Schienen der Welt / Deutsche Ausgabe ; 33 , 11 ; 2-7
2002-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gesetzgebung Fussgaengerschutz
Automotive engineering | 2001
|Gesetzgebung Antidiskriminierungsgesetz
British Library Online Contents | 2005
Gesetzgebung und Rechtssprechung
Online Contents | 1997
Dieselmotorenabgas - Entwicklung und Gesetzgebung
Automotive engineering | 1993
|Gesetzgebung und Außenwerbung : Rechtsgutachten
SLUB | 1971
|