In der Regel werden bei mittelgroßen und großen Gesellschaften die Schnittstellen zu den öffentlichen Netzen durch Firewall-Systeme abgesichert. Was allerdings oft nicht bedacht wird, sind Angriffe, die aus dem internen Netz erfolgen. Dabei kann es sich um Angriffe durch Mitarbeiter handeln, die sich ungerecht behandelt fühlen oder um Auszubildende, die nur ihren Spaß am "Hacken" umsetzen. Das Potenzial zu derartigen unberechtigten Zugriffen auf Daten und Informationen ist in fast jedem Unternehmen vorhanden. Die Betriebssysteme, die derzeit bei sehr vielen Unternehmensnetzen zum Einsatz kommen sind Windows NT 4.0 sowie Windows 2000. Der Beitrag präsentiert Hilfen für die Überprüfung, ob die von Microsoft zur Verfügung gestellten Sicherheitsmechanismen ausreichend eingestezt werden und ob die Administration des Netzes den Anforderungen an ein sicheres Netz genügt. Als Schwerpunkte werden die Benutzerverwaltung sowie die Sicherheitseinstellungen im Netz behandelt. Als Hilfsmittel werden Systemabfragen und Tools vorgestellt, die eine Prüfung der IT-Netze im wesentlciehn ohne Unterstützung von Administratoren ermöglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Revision von Windows NT/2000-Netzwerken


    Subtitle :

    Prüfungsziele und Vorgehensweise


    Contributors:

    Published in:

    IT-Sicherheit ; 8 , 4-5 ; 21-27


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Energieeffizienz in Computer-Netzwerken

    Meyer, Gianclaudio / Schaltegger, Björn | IuD Bahn | 1996


    Optimierung von elektrischen Netzwerken

    Krebs,H. | Automotive engineering | 1976


    Verschlüsselung in IP-Netzwerken

    Siegberg, Rasa | IuD Bahn | 2003


    ÖPNV in sozialen Netzwerken

    Schubert, Susanne / Tauber, Sandra / Schätzlein, Rainer | IuD Bahn | 2013


    Schaffung von Netzwerken durch Projektkooperation

    Nassauer, J. / Fischer, A. | Tema Archive | 1999