In Italien wird nach der Bahnreform die Bahninfrastruktur von der Gesellschaft RFI verwaltet. Sie hat vom Staat eine Konzession für 60 Jahre als Betreiber des Streckennetzes, das 16 200 km umfasst. Hauptaufgaben sind der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes zwischen Turin - Mailand - Venedig und Mailand - Rom - Neapel, die Erweiterung dieses Netzes bis Reggio Calabria, der Ausbau der städtischen Bahnhöfe, die Bahn-/Straßenbrücke zwischen Italien und Sizilien, der Ausbau der Verbindung Turin - Lyon sowie der Verbindungen zur Schweiz und nach Österreich. Der Beitrag enthält auch Angaben zur Finanzierung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    RFI relishes its role in charge of infrastructure


    Additional title:

    RFI findet Gefallen an seiner Rolle als Aufsicht über die Infrastruktur


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English