In den Veröffentlichungen staatlicher Stellen wie auch der Berufsgenossenschaften zum Berufskrankheiten-Geschehen werden oft nur die Verdachtsanzeigen sowie die anerkannten Berufskrankheiten (BK) bzw die neuen BK-Renten ausgewiesen. Der eklatante Unterschied zwischen der Zahl der Anzeigen auf Verdacht und der anerkannten Berufskrankheiten lässt den Eindruck entstehen, dass die Berufsgenossenschaften die überwiegende Anzahl der Fälle ablehnen. Dabei ermöglicht die Datenlage in der Dokumentation der Berufskrankheiten (BK-DOK) schon seit Jahren eine differenziertere Betrachtung und Ausweisung des BK-Geschehens. Diese Möglichkeiten können auch zweckgerichtet für die Darstellung der Präventionserfolge der Berufsgenossenschaften genutzt werden. Schließlich bieten die meisten Berufskrankheiten-Feststellungsverfahren die Möglichkeit zur Verbesserung der Prävention - bezogen auf den konkreten Fall, auf den entsprechenden Betrieb oder sogar auf die ganze Branche.
Vorschläge für eine bessere Darstellung der BK-Prävention
Die BG (Die Berufsgenossenschaft) ; 8 ; 410-415
2002-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zivilluftfahrt - Cockpit des Airbus A350 - Bessere Darstellung dank weniger Daten
Online Contents | 2012
Prävention – eine Gemeinschaftsaufgabe
British Library Online Contents | 2006
|Rezepte für eine bessere Mobilität
Tema Archive | 2000
Interaktives Lenkrad für eine bessere Bedienbarkeit
Springer Verlag | 2015
|