Um den Bahnbetrieb am Verkehrsmarkt zu behaupten, ist es entscheidend, hierfür wirtschaftliche Betriebsverfahren zu entwickeln und einzusetzen. Hierbei steht die Betriebssicherheit an oberster Stelle. Sicherheit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit sind die Qualitätsmerkmale einer modernen und kundenorientierten Schienentransportleistung. In Abhängigkeit von den jeweiligen verkehrlichen Anforderungen kann die Bahn auf ganz unterschiedliche Betriebsverfahren zurückgreifen. Es werden im Überblick die Systeme Stichstreckenblock, Zugleitbetrieb (ZLB), Signalisierter Zugleitbetrieb (SZB), Elektronisches Stellwerk für den Signalisierten Zugleitbetrieb (ESZB), Haupt-/Vorsignal-System (H/V-System), Mehrabschnittssignalisierung (Ks-/HI-System) und die Linienzugbeeinflussung (LZB) mit ihren zugehörigen Einsatzbereichen vorgestellt. (Beitrag wird fortgesetzt)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Eisenbahn-Betriebsverfahren auf Haupt- und Nebenbahnen - heute und morgen


    Contributors:
    Ender, Dirk (author)

    Published in:

    Deine Bahn ; 31 , 1 ; 39-44


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German