Im Bau von Trenn- und Lasttrennschaltern für Bahn-Fahrleitungsnetze sowie dem Einsatz von fernbedienbaren, motorgesteuerten Schalterantrieben ergeben sich neue Entwicklungstendenzen. Es werden immer häufiger Silicon-Verbundisolatoren anstelle von Porzellan-Stützisolatoren verwendet. Die Bahnen möchten Schalter einsetzen, die möglichst niedriges Gewicht bei technisch hohen Anforderungen und geringem Wartungsaufwand besitzen. Gründe dafür sind zum einen der Bau von leichteren Traggerüsten sowie die Aufwandreduzierung bei der Installation der Maste und bei der Unterhaltung. Den neuen Forderungen kommt die Firma Rauscher & Stoecklin, Sisach (CH), mit einer Reihe gezielter Maßnahmen zur Anpassung ihrer Trennschalter entgegen. Die neuen Schalterkonzepte werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Anforderungen an Fahrleitungs-Trennschalter



    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neue Anforderungen an Fahrleitungs-Trennschalter

    Rickenbacher, Andre | Online Contents | 2003


    Trennschalter

    GRONBACH ROMAN | European Patent Office | 2020

    Free access

    TRENNSCHALTER

    GRONBACH ROMAN | European Patent Office | 2020

    Free access

    Elektronischer Trennschalter

    UHL GÜNTER / WANDRES STEFFEN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Pyrotechnischer Trennschalter

    BURGER MARTIN / STEINER PETER | European Patent Office | 2018

    Free access