Mit dem Gotthard-Basistunnel von Erstfeld nach Bodio, dessen Eröffnung für das Jahr 2014 geplant ist, dürfte der Schienenverkehr auf der Nord-Süd-Achse stark zunehmen. Während die Bauarbeiten am Basistunnel längst im Gang sind, herrscht nach wie vor Ungewissheit darüber, wie die Zufahrt zum Tunnel-Nordportal bei Erstfeld trassiert werden soll. Eine kostengünstigere rein offene Linienführung scheiterte am Widerstand der örtlichen Bevölkerung. Nun liegt ein neuer Projektvorschlag der Alptransit Gotthard AG (ATG) vor, der die Talvariante nur als Provisorium bis zur Verwirklichung einer Bergvariante in geschlossener Linienführung vorsieht. Neben umstrittenen Einzelpunkten des Konzeptes bleibt die Realisierung dieser Bergvariante einschließlich eines NEAT-Axentunnels, d.h. durchgängige Untertunnelung zwischen Brunnen und Bodio über 75 km Länge, ungewiss.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    NEAT-Linienführung in Uri: Wenig Licht am Horizont


    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Drei Vorprojekte zur Linienführung der NEAT genehmigt

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1995


    Licht am Horizont - Marktvolumen Interieur

    Schulhauser,F.R. / Unternehmensberatung Graf Lambsdorff & Compagnie,Wiesbaden,DE | Automotive engineering | 2014


    Neues Licht am Horizont - Chrysler 200C

    Pfannmueller,M. / Chrysler,US | Automotive engineering | 2011



    Viel Licht und wenig Schatten

    British Library Online Contents | 2008