Die Grazer Verkehrsbetriebe (GVB) werden ihr neues Rechnergestütztes Fahrgastinformations- und Betriebsleitsystem (RBL) bereits 2003 einsetzen. Den Fahrgästen kann ein hochwertiges Verkehrs- und Dienstleistungsangebot bereitgestellt werden. Aber auch die internen Betriebsabläufe werden mit Hilfe des RBL optimiert. Hierzu tragen insbesondere technische Neuentwicklungen bei, wie beispielsweise die Kommunikation über VoIP als Alternative zum herkömmlichen Sprechfunk, der Einsatz von WLAN zur Datenversorgung der Fahrgastinformationsanzeigen sowie zur direkten Abmeldung des Fahrzeugs von der Haltestelle und die Implementierung von Informationsdiensten via Internet und Mobilfunk (SMS, WAP). Das RBL der GVB wird somit ein modernes System darstellen, das über die derzeit auf dem Markt erhältlichen Technologien verfügt, um den Ansprüchen an einen hochwertigen ÖPNV gerecht zu werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierte Betriebsabläufe


    Subtitle :

    Grazer Verkehrsbetriebe installieren neues RBL



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 21 , 5 ; 76-78


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Formalismus oder wirksame Verbesserung der Betriebsabläufe?

    Figoluschka, Martin | Online Contents | 2009




    INTERACt - Integration autonomer Lkw in die Betriebsabläufe moderner Containerterminals : Verbundabschlussbericht des Förderprogramms Innovative Hafentechnologien - IHATEC

    Container-Transport-Dienst / HPC Hamburg-Port-Consulting GmbH / Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technik der Informationsverarbeitung | TIBKAT | 2020

    Free access