Die private Eisenbahngesellschaft Railion Benelux - eine Tochtergesellschaft der DB Cargo - verstärkt ihr Engagement im "Automotive"-Markt, dem Transport von Automobilen. Kürzlich hat Railion Benelux mit der belgischen RoRo-Reederei Cobelfret eine Vereinbarung über den Transport bestimmter Typen von Ford-Pkw unterzeichnet. In deren Rahmen betreibt Railion nun einen regelmäßigen Zugdienst zwischen den Ford-Werken in Genk (Belgien) und dem neu eröffneten Autoterminal von Cobelfret im Hafen Vlissingen. Im Südwesten der Niederlande gelegen ist dieser Terminal Cobelfrets neue Drehscheibe für den britischen Markt. Die Anlage verfügt über drei 680 m lange Ladegleise für den Umschlag zwischen Bahn und Schiff. Ergänzt wird sie durch ein Nebengleis für das Rangieren von Lokomotiven, das dem niederländischen Bahninfrastrukturbetreiber ProRail gehört. Über weitere Aktivitäten und Kooperationen der Railion Benelux wird berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Railion Benelux - Immer stärker im Automotive-Geschäft


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Railion goes East

    Kremper, Klau | IuD Bahn | 2005


    Railion im Visier

    IuD Bahn | 2004



    Railion fast am Ziel

    Hof, Hansueli | IuD Bahn | 2004


    Vehicle maintenance at Railion

    Derk, Karsten | IuD Bahn | 2006