Informationen müssen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in korrekter Form zur Verfügung stehen. Um dies zu gewährleisten, stehen Informations- bzw. Wissensportale (sog. Knowledge-Managment-Lösungen) zur strukturierten Suche und Organisation von Informationen, die aus ganz unterschiedlichen Datenquellen stammen, aber über eine einheitliche Oberfläche dargestellt werden, zur Verfügung. Mit der Implementierung eines solchen Informationsportals verfolgt ein Unternehmen im Wesentlichen vier Ziele: die Schaffung einer zentralen Plattform für die Konsolidierung unterschiedlichster Datenquellen, die effektivere Verbreitung von Informationen, die Förderung einer besseren Zusammenarbeit und die Verwaltung von Inhalten und Informationen. Im Beitrag steht ein Informationsportal im Mittelpunkt, das als zentraler Zugriffspunkt auf Informationen und für die effektive Suche nach bestimmten Informationen dient. Wenn jeder Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen hat, folgen daraus eine größere Effizienz, schnellere und bessere Entscheidungsfindungen, eine verstärkte Zusammenarbeit und umfassende Nutzung des Wissens im gesamten Unternehmen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wissen im Unternehmen besser organisieren



    Published in:

    ntz ; 5 ; 14-16


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Mehr wissen, besser agieren. Unternehmensplanung

    Lewandowski,R. / Marketing Systems,Essen,DE | Automotive engineering | 1999



    Mobilität organisieren

    Müller, Guido | IuD Bahn | 2004


    Prozesse richtig organisieren

    British Library Online Contents | 2007