Große und komplexe IT-Projekte erfordern, insbesondere bei der Einbindung von internen und externen Projektbeteiligten, ein gut funktionierendes Projektmanagement, wozu die Projektorganisation, -planung, -kontrolle und vor allem die Projektführung gehört. Im Beitrag werden, ausgehend von Problemen bei IT-Projekten, Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit Hilfe von Projekt-Coaching eine effektivere und effizientere Durchführung unterstützt werden kann. Darauf aufbauend werden die Potenziale eines web-basierten Coachings beleuchtet und verschiedene Coach-Rollen im Kontext des IT-Projektmanagements vorgeschlagen. Auf diesem Wege können vorhandene IT-Projekt-Risiken präventiv umgangen oder frühzeitig erkannt und gelöst werden. Die Vorteile dieses web-basierten Ansatzes sind die ubiquitäre Verfügbarkeit von Experten und Coaches und damit die Möglichkeit eines problemorientierten und situativen Einsatzes. Die Überlegungen bilden den Ausgangspunkt für eine Pilotierung web-basierter Szenarien im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts "WebCo@ch".


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Potenziale des Coaching beim Management von IT-Projekten


    Contributors:


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Konkurrenzanalyse beim Management von Projekten

    Dreger, Wolfgang | IuD Bahn | 2000


    VERBRENNUNG - Potenziale der Abgasrückführung beim Ottomotor

    Dingelstadt, René | Online Contents | 2014




    Potenziale und Grenzen des Downsizings beim Dieselmotor

    Mauch, Andreas | Online Contents | 2011