Die Ermüdung von Eisenbahnachsen ist ein spezielles Problem. Trotzdem hat es in der Vergangenheit noch keine Anstrengungen gegeben, die traditionelle Praxis der Auslegung von Eisenbahnachsen einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Die Zielstellung des vorliegenden Beitrags ist die Untersuchung des Maßstab-Einflusses auf die Ermüdungsgrenzen (im Achsschaft und im Bereich des Presssitzes) und das Risswachstum in höherfesten Stählen, wie sie für Achsen von HGV-Fahrzeugen verwendet werden. Die Versuche wurden mit Probekörpern durchgeführt, die mit Mikro-Kerben versehen waren, um zunächst den Effekt des Maßstab-Einflusses zu untersuchen. Mit den erzielten Messwerten wurde auch ein Rissausbreitungsmodell entwickelt, um damit die Intervalle der Achsen-Inspektionen festzulegen. Alle durchgeführten Untersuchungen werden beschrieben.
Full scale fatigue tests as a support to axle design
Vollmaßstäbliche Ermüdungsprüfungen zur Unterstützung der Konstruktion von Achsen
The World Congress on Railway Research - WCRR 2003: From birth to renaissance
2003-01-01
10 pages
Conference paper
English
Riß , Prüfung , Ermüdung (Bauteil) , Radsatz , Festigkeit , Achse , Dauerbelastung , Messung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Full scale fatigue tests as a support to axle design
Tema Archive | 2003
|Full-scale fatigue tests of diesel engine elements
Engineering Index Backfile | 1956
|Automation of Fatigue Tests of Full-Scale Structures
NTIS | 1974
|