Software-Anwendungen in Eisenbahnfahrzeugen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Besonders gekapselte Systeme haben viele Funktionen übernommen, die früher per Draht oder mechanisch ausgelöst wurden. Deshalb stehen die Bahnbetreiber vor neuen und unterschiedlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit der Fahrzeuge. Es wurden Software-Lösungen aus unterschiedlichen Gründen entwickelt, die im Beitrag genannt werden. Die DB AG hat im April 2002 ein diesbezügliches Spezialistenteam gebildet, das in einem zentralen Service-Center Software-Kompetenz für die verschiedenen Fachbereiche anbietet. Im Beitrag werden die Bildung des Centers, die möglichen Dienstleistungen und die bisher gesammelten Erfahrungen beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Software in railway vehicles - a challenge for railway operator


    Additional title:

    Software in Eisenbahnfahrzeugen - eine Herausforderung für Bahnbetreiber



    Conference:

    The World Congress on Railway Research - WCRR 2003: From birth to renaissance



    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    4 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Configuration Management of Railway Vehicles' Software for a Railway Operator

    Heland, J. / Albold, A. / International Association for PSAM et al. | British Library Conference Proceedings | 2004


    Railway economics for operator

    Bowker, Richard | IuD Bahn | 2006


    M.A.N. railway vehicles

    Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg | TIBKAT | 1931


    RAILWAY WHEEL, AND WHEELSET FOR RAILWAY VEHICLES

    KUROSAKA RYUTA / KATO TAKANORI / MAKINO TAIZO et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    RAILWAY FREIGHT VEHICLES

    LEE SEOK HEE / PARK DONG SIK | European Patent Office | 2016

    Free access