Das "Design" entstand inmitten der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Seit Ende des 1. Weltkreigs wurde bei der Eisenbahn auf ein gefälliges Aussehen der Fahrzeuge Wert gelegt. Ideen der großen Designer Raymond Loewy und Roger Rallon flossen ein. Heute kommen Impulse von berühmten Designbüros wie MBD Design, RCP Design Global und Avant Première, dabei wird das Äußere und Innere der Fahrzeuge immer weniger von technischen Gegebenheiten, sondern vielmehr von Bedürfnissen, Wünschen und Empfindungen der Fahrgäste bestimmt. Die SNCF hat in ihrem "Zentrum für Ingenieurwesens des Rollmaterials" (CIM) eine Designergruppe, die bei jeder neuen Fahrzeugkonzeption von Anfang an mit eingebunden wird und die mit den großen Designbüros zusammenarbeitet. Der Artikel beschreibt das Design neuer Fahrzeugkonzepte: Fernverkehr, Nahverkehr, Güterstraßenbahn.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Le design dans le domaine du matérial


    Additional title:

    Das Design beim Rollmaterial


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    13 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    La simulation dans le domaine aerospatial

    Fretigny, G. | Tema Archive | 1972


    La recherche dans le domaine des hélicoptères

    Richard, Yves | Online Contents | 1995


    Voilure tournante dans le domaine des aéronefs

    VALEMBOIS GUY | European Patent Office | 2020

    Free access

    La recherche dans le domaine des hélicoptères

    Richard, Yves | Online Contents | 1995


    La normalisation dans le domaine des granulats

    Tourenq, C. | Online Contents | 1994