Das Regionalnetz Allgäu-Schwaben der DB Netz AG im südlichen Teil des Freistaats Bayern umfasst 15 Strecken mit 434,16 km Gleis, 468 Bahnübergängen, 222 Brücken und 342 Signalen bei derzeit 163 Mitarbeitern. Mitte 2002 wurde mit der Entwicklung von Netzkonzepten für die einzelnen Strecken begonnen, um nach gründlicher Analyse des Ist-Zustandes die weiteren Schritte zur Infrastruktur-Entwicklung festzulegen. Bis 2011 sind zahlreiche Großprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 200 Mio. Euro geplant, die neben der Einführung moderner sowie kostengünstiger Lst-Technik u.a. zu einen Rückbau etlicher nicht gesicherter Bahnübergänge führen werden.
Netzkonzepte als zentrales Steuerungstool in der Region
Das Allgäu-Schwaben-Netz mit Sitz in Memmingen
Deine Bahn ; 32 , 1 ; 6-7
2004-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|GASTKOMMENTAR Zentrales Element
Online Contents | 2010
|Zentrales Festplattenmanagement
IuD Bahn | 2001
|Automotive engineering | 2017
|