Mit dem steigenden Wohlstand in den Golfstaaten und den Wiederaufbauplänen im Irak wächst die Nachfrage nach Frachtraum von/nach dem Nahen und Mittleren Osten. Auftrieb verleihen dem Fluggeschäft die Anstrebungen der lokalen Regierungen, den Tourismus als weitere Säule neben der Ölindustrie aufzubauen. Noch entfällt auf die Region nur rund 5 % des Weltluftverkehrsaufkommens. Nicht nur westliche Fluggesellschaften verzeichnen positive Ergebnisse in der Region, sondern auch die einheimischen Fluggesellschaften. Emirates hat die Zahl der Passagier- und Frachtdestinationen erheblich aufgestockt, auch Gulf Air hat sich von ihrer Krise erholt und als gut ausgelastet gilt die Royal Jordanian Airlines wegen der guten Beziehungen mit dem Irak. Im Beitrag werden die konkurrierenden Fluggesellschaften, die die Region des Nahen und Mittleren Ostens mit Fracht- und Passagierflügen bedienen, genannt, mit Angaben zu Strecken, Flugfrequenz und Entwicklung des Frachtaufkommens.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die große Herausforderung


    Subtitle :

    Die Frachtkapazitäten von/nach dem Nahen und Mittleren Osten steigen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German








    Grosse Herausforderung - Umweltplan von Renault

    Robert,D. / Renault,FR | Automotive engineering | 2007